Am 2. November konnten 20 Bewohner/innen vom Schloss Cumberland ihr neues Zuhause in Laakirchen beziehen. Die Aufregung, die Unsicherheit und die Freude waren groß. Nach Jahren in Mehrbett-Zimmern im Schloss Cumberland erwartete sie nun etwas ganz Neues.
DPGKP Marlene Ornezeder leitet und betreut die Wohngruppe, gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Pflege.
Nun geht bereits ein halbes Jahr ins Land – die Einzelzimmer haben bereits einen persönlichen Charakter erhalten, bei den täglichen Arbeiten klinken sich die Bewohnerinnen und Bewohner ein, ob beim Wäsche zusammenlegen, bei der Essensvorbereitung, beim Müll entsorgen und bei allem, was sonst nötig ist. Die Nähe zum Ortszentrum wie auch die Nachbarschaft zum Diskonter LIDL wird von den BewohnerInnen sehr geschätzt.
Als Seelsorgerin ist es meine Aufgabe, die Menschen in ihrer Einmaligkeit und Einzigartigkeit wahr zu nehmen und zu schätzen – unabhängig von medizinischen Diagnosen und Zuschreibungen - mit ihnen Gottesdienst zu feiern, zu singen, ins Gespräch zu kommen und zuzuhören – um das LEBEN herauszuhören, das sich in jedem und jeder einzelnen zeigt. Es ist mir eine große Freude und ich bin sehr dankbar, mit den BewohnerInnen ein Stück ihres Lebens teilen zu dürfen.
Besonders beeindruckt mich, dass BewohnerInnen neue Hobbies entdeckt haben oder bestehende weiter entwickeln – wie z. B. Vögel beobachten, benennen und malen oder mit einem schlichten Bleistift kreative Zeichnungen auf Papier bringen. Und andere wiederum haben in der neuen Umgebung wieder zu mehr Mobilität zurückgefunden.
Wenn Corona dann einmal hinter uns liegt, dann freue ich mich, wenn auch Pfarrangehörige von Laakirchen, die das möchten, dieses besondere Haus kennenlernen können und die Liebenswürdigkeit der Menschen dort selbst erfahren können.
Gerne stehe ich zur Verfügung und schlage gerne die Brücke, wenn Sie einen Besuch im Haus Laakirchen machen möchten. In Vorfreude auf ein gemeinsames Brücken schlagen und Brücken bauen!
Alexandra Freinthaler
Seelsorgerin Schloss Cumberland, Haus Laakirchen und Haus Roitham