Das LPBZ Christkindl blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück, das kommende Jahr verspricht weitere herausfordernde Aufgaben, vor allem der Baubeginn des lange geplanten und erwünschten Neubaus. Die Weihnachtsfeier am 22. Dezember war ein stimmiger Abschluss mit dem besinnlichen Teil, gelesen von Mag. Thomas Hintersteiner, traditionellen Weihnachtsliedern, gutem Essen und Geschenken. Die musikalische Untermalung übernahm klangvoll die Hiaslberg Stubenmusik. Der Rotary Club Steyr mit Präsident Mag. Bernhard Ruf überreichte wiederum eine Spende von 2500 Euro für die tiergestützte Therapie. Die Interessensvertretung des LPBZ bedankte sich bei den Rotary-Mitgliedern mit duftenden Räuchermischungen. „Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden dieses Festes sehr herzlich bedanken“, sagte Direktor Mag. Horst Konrad und wünschte ein gelingendes neues Jahr!
Die BewohnerInnen feierten zudem gemeinsam die Heilige Mette am 24. Dezember, eine Silvesterfeier am 29. Dezember, organisiert von den Pädagoginnen, bevor am 3. Jänner die Sternsinger durch das Haus gingen.
Ein besonderes Highlight für einige BewohnerInnen war der Besuch des Weihnachtsmuseums in Steyr. Dabei machte die Fahrt mit der Christkindlbahn zu den Engerln besonders viel Spaß.