Das hoch motivierte Team der Ergo- und PhysiotherapeutInnen des LPBZ Christkindl organisiert einmal jährlich einen Urlaubstag im Garten für die Christkindl-BewohnerInnen und macht daraus ein Erlebnis für alle Sinne.
Die Sonne scheint, viele BewohnerInnen lassen es sich in der Hängematte, auf der Sonnenliege im Schatten, bei einem Fußbad oder Fußmassage, mit Erdbeerbowle oder einem Eis und vielen Überraschungen gut gehen. Durch den Garten ziehen sich dabei zahlreiche Stationen, die die unterschiedlichen Sinne ansprechen. Die Stationen sind so gestaltet, dass es jeder/jedem möglich ist mitzumachen.
Der Nachmittag beginnt mit einer vierbeinigen Überraschung. Die beiden siebenjährigen Alpakas Ivanhoe und Pepino werden von den Gartenliebhabern freudig aufgenommen. Viele BewohnerInnen lassen sich positiv gestimmt auf die freundlich sanften Neuweltkamele ein und wenden sich den gutmütigen Tieren zu.
„Tiere kategorisieren Menschen nicht und nehmen sie so an, wie sie sind – mit all ihren Besonderheiten und Schwächen. Das spüren gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auch sonst eher verschlossene Menschen öffnen sich vielfach Tieren gegenüber“, sagt LPBZ Christkindl-Ergotherapeutin Margit Hinterdorfer-Jordan.
Die Tiertherapie am LPBZ Christkindl wird unterstützt durch den Rotary Club Steyr.