• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren
Pflege- und Betreuung
Landkarte OÖ
STANDORTE
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • WG Laakirchen
  • WG Roitham
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
  • WG Götschka
  • WG Gutau
  • WG Prandegg
  • WG Schönau
Christkindl - zur StartseiteChristkindl - zur Startseite
  • OOEG
  • LPBZ Gmbh
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Angebot
  • Aufnahme
  • Mitarbeit
  • Jobs / Karriere
sich haltende Hände

Lautes Kinderlachen über dem LPBZ Schloss Haus

  1. Christkindl
  2. Newsübersicht
  3. Detail
LPBZ Schloss Haus / 09.09.2025  
Zwei Kinder balancieren mit je einem Löffel, auf dem sich ein Ei befindet über einen Balken, der sich auf einer Wiese mit einem Baum vor einem Schloss befindet. Eine Frau und ein kleines Mädchen beobachten die Szene.
Nichts kann die beiden dabei stören, wenn sie mit dem Ei auf dem Löffel über den Balken balancieren. Fach-Sozialbetreuerin Margit Ahorner begleitet Leo auf seinen letzten Metern am Balken.
Kinder und Erwachsene stehen neben einem Wurspiel, das sich in einer Wiese befindet.
Diplom-Sozialbetreuerin Theresia Königsmair und ein Bewohner des LPBZ Schloss Haus sind mitten unter den Kindern beim Wurfspiel. Die Größeren unter ihnen – Max und Anne – werden starten.
Ein Mädchen balanciert auf einem Balken gehend ein rotes Ei auf einem Löffel.
Mit einem gekochten Ei über einen Balken zu balancieren – das fordert.
In einem Pavillon stehen zwei Frauen und zwei Kinder. Eine der Frauen hält ein Kleinkind im Arm. Auf einem Sessel sitzt ein Kind, auf dessen Schoß sitzt ein kleineres Kind. Durch die Fenster des Pavillons sieht man ins Grüne.
LPBZ Schloss Haus-Dir.in Dr.in Daniela Braza-Horn und Kinderbetreuungs-Leiterin Katarina Vierhauser Im Pavillon, wo die Kinder mittels Greifens ihre Sinne fördern konnten.

Freudiges Kinderlachen bescherte den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des LPBZ Schloss Haus der Besuch der Kinder der Sommerbetreuung des Klinikums Freistadt unter der Leitung von Katarina Vierhauser. 

24 Kinder samt Betreuenden reisten per Bahn von Freistadt zur fast direkt vor dem LPBZ gelegenen Haltestelle „Schloss Haus“ an.

Vor dem LPBZ erwartete die Kinder bereits ein Parcours, den MitarbeiterInnen der Beschäftigung und Therapie aufgebaut hatten. Die einzelnen Stationen forderten Kinder als auch LPBZ-BewohnerInnen motorisch als auch kognitiv heraus oder luden einfach zum Spielen und Toben ein. 

Die Kinder arbeiteten sich durch sämtliche Stationen. Bevor es für sie mit der Bahn wieder nach Freistadt retour ging, konnten sie sich bei einer Jause und Eis stärken.

Nach diesem für alle gelungenen Vormittag wurde jetzt schon einstimmig beschlossen, dass diese Aktivität im nächsten Jahr wiederholt wird.

  • Facebook
Logo Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
©2025 Christkindl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.

Datenschutzbestimmungen