
Wohngemeinschaft Schönau
Seit 2010 leben 23 Bewohnerinnen und Bewohner in Schönau Außenstelle des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus in einer integrativen Wohngemeinschaft zusammen.
In geräumigen Einbettzimmern, (teilweise mit Balkon), genießen die Bewohnerinnen und Bewohner eine hohe Wohnqualität in ländlicher Umgebung.
Sofern es der Gesundheitszustand der BewohnerInnen zulässt, bestimmt auch hier eine möglichst alltagsnahe Betreuungsphilosophie das pflegerische Handeln.
Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in vier familienorientierten Wohngruppen. Es wird eigenständig gekocht. Im eigenen Gemüsegarten wird jenes frische Gemüse und Obst produziert, das eine gesunde Gestaltung des Speiseplans ermöglicht.
Betreuungsschwerpunkt
Das gelebte integrative Betreuungskonzept nach dem Normalitätsprinzip in einem kleinen Wohnfamilienverband, integriert in einer Wohnsiedlung, lässt die Bewohnerinnen und Bewohner Akzeptanz verspüren.