• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren

Pflege- und Betreuung

Landkarte OÖ
STANDORTE
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • WG Laakirchen
  • WG Roitham
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
  • WG Götschka
  • WG Gutau
  • WG Prandegg
  • WG Schönau
Schloss Haus - zur StartseiteSchloss Haus - zur Startseite
  • OOEG
  • LPBZ Gmbh
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Angebot
  • Aufnahme
  • Mitarbeit
  • Jobs / Karriere
sich haltende Hände

Kick-off Veranstaltung zum Thema „Neubau LPBZ Christkindl“

  1. Schloss Haus
  2. Newsübersicht
  3. Detail
LPBZ Christkindl / 26.06.2025  
Architekt Di Nicolas Hebeisen zeigt Farbpalette
Architekt präsentiert MitarbeiterInnen Baupläne
Architekt Di Nicolas Hebeisen zeigt Bewohnerzimmerplan
Baumeister Walter Binder, LAWOG
Mitarbeiterin mit Architekt und Baumeister beim Plan
Mag. Werner Lambach MBA, OÖG-Unternehmensleitung
Dr. Harald Schöffl
Dr. Dieplinger und Dr. Schöffl beim Plan
Behindetenpädagogin Beatrix Mitterhauser im Gespräch mit Dr. Dieplinger, Mag. Lambach und Dr. Schöffl
Küchenleitung-Stv. Amira Guso im Gespräch mit Baumeister Walter Binder
Physiotherapeut August Marschall im Gespräch mit Dr. Schöffl
Gruppenfoto der Führungskräfte, Architekt, Baumeister u.a. auf der Baustelle

Am 24. Juni 2025 fand die erste Kick-off-Veranstaltung zum Thema „Neubau LPBZ Christkindl“ statt. DI Nicolas Hebeisen vom Architekturbüro Hinterwirth in Gmunden stellte den MitarbeiterInnen die Detailpläne vor, gab einen Überblick zu Lage und Struktur des Hauses und der 28 m2 großen BewohnerInnen-Einzelzimmer mit eigenem Bad und WC sowie allen Räumen für die MitarbeiterInnen. Er zeigte anhand einer Materialtafel das künftige moderne Farbkonzept von Fliesen, Vinylböden, Wänden, Türen und Möbel. 

Baumeister Walter Binder von der LAWOG gab alle Auskünfte technischer Natur und zum Rohbau, der heuer noch fertiggestellt werden wird. Das neue Haus wird z. B. eine Solaranlage am Dach, eine PV-Anlage, Einzelraumbelüftung und zwei Lifte erhalten, überall wird Fußbodenheizung verlegt. Die 120 lichtdurchfluteten BewohnerInnenzimmer werden zur Beschattung mit elektrisch zu betätigenden Raffstores ausgestattet, erhalten eine Lichtrufanlage und eine den aktuellen Standards entsprechende hochwertige, barrierefreie Ausstattung. Besonders wichtig sei auch das Brandschutzkonzept.

Mag. Werner Lambach MBA von der Personalabteilung/Unternehmensleitung der OÖG versprach beste Rahmenbedingungen für die BewohnerInnen zum Wohnen und natürlich beste Rahmenbedingungen für die MitarbeiterInnen zum Arbeiten. Um im neuen Gebäude alle Arbeitsprozesse der verschiedenen Berufsgruppen bestmöglich zu vereinbaren, werden einige Workshops unter Einbindung der MitarbeiterInnen folgen. 

Last but not least sprach Dr. Harald Schöffl, Mitglied der OÖG-Geschäftsführung, über die wirtschaftliche Situation und er betonte, froh zu sein, dass solche Projekte noch zustande gebracht werden können. Ihm ist wahnsinnig wichtig, dass bereits in der Planung berücksichtigt wird, dass das neue Haus optimal nutzbar wird, damit alle zufrieden sind. Sein Appell an die im Festsaal anwesenden MitarbeiterInnen lautete: „Wirkt’s mit, schaut’s, dass wir aus dem, was wir hier haben, das Beste herausholen. Alles Gute!“ 

Im Anschluss luden Geschäftsführerin Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Anna Maria Dieplinger und LPBZ Christkindl-Direktor Horst Konrad zum Sommerfest ein. 

  • Facebook
Logo Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
©2025 Schloss Haus
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.

Datenschutzbestimmungen