• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren
Pflege- und Betreuung
Landkarte OÖ
STANDORTE
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • WG Laakirchen
  • WG Roitham
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
  • WG Götschka
  • WG Gutau
  • WG Prandegg
  • WG Schönau
Schloss Haus - zur StartseiteSchloss Haus - zur Startseite
  • OOEG
  • LPBZ Gmbh
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Angebot
  • Aufnahme
  • Mitarbeit
  • Jobs / Karriere
sich haltende Hände

Übergreifender Bundesländeraustausch zum Projekt „Weitblick“

  1. Schloss Haus
  2. Newsübersicht
  3. Detail
LPBZ Schloss Haus / 16.09.2025  
Jennifer Beckmann (links) und Sabine Eingang
Jennifer Beckmann (links) und Sabine Eingang beim Austausch im Rahmen des Projekts "Weitblick".

Weitblick – Qualitätsentwicklung in Oberösterreich als gemeinsame Initiative

Kürzlich fand ein konstruktiver Austausch zwischen Frau Jennifer Beckmann MSc., Einrichtungsleiterin des Seniorenwohnheims Altaussee und Vertreterin des Pflegeverbands Liezen, sowie Sabine Eingang BA, MSc., Assistentin der Geschäftsführung der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH Oberösterreich, statt. Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Qualitätsentwicklung im Rahmen des Projekts „Weitblick“, dessen QM-Zertifizierung für 2026 geplant ist.

Diskutiert wurden insbesondere die Stärken, Risiken und Herausforderungen in der Langzeitbetreuung und im Langzeitwohnen. Ein zentrales Anliegen ist die Vernetzung der Einrichtungen, um voneinander zu lernen und Synergien zu schaffen. Gemeinsame Aktivitäten und Programme sollen ausgetauscht und effizient genutzt werden.

Sowohl die LPBZ-Einrichtungen als auch das Seniorenwohnheim Altaussee stehen noch am Beginn der Umsetzung des Zertifizierungsprozesses von „Weitblick“. Ziel ist es, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und voneinander zu profitieren.

Das Projekt „Weitblick“ unterstützt Alten- und Pflegeheime dabei, ihre Qualität systematisch und nachhaltig zu verbessern. Mit bewährten Instrumenten wie dem Reifegradmodell zur Standortbestimmung, den Programmen „Weitblick Basic“ und „Advanced“ sowie spezialisierten Vertiefungsmodulen werden Führungskräfte gezielt gestärkt. Damit soll ein tragfähiges Qualitätsmanagement etabliert werden, das den Anforderungen einer modernen Pflege im Bereich des Langzeitwohnens gerecht wird.

  • Facebook
Logo Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
©2025 Schloss Haus
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.

Datenschutzbestimmungen