• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren
Pflege- und Betreuung
Landkarte OÖ
STANDORTE
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • WG Laakirchen
  • WG Roitham
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
  • WG Götschka
  • WG Gutau
  • WG Prandegg
  • WG Schönau
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren - zur StartseiteOö. Landespflege- und Betreuungszentren - zur Startseite
  • OOEG
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Standorte
    Standorte
    • Christkindl
    • Schloss Cumberland
    • Schloss Gschwendt
    • Schloss Haus
  • Angebot
    Angebot
    • Christkindl
    • Schloss Cumberland
    • Schloss Gschwendt
    • Schloss Haus
  • Aufnahme
  • Mitarbeit
    Mitarbeit
    • Christkindl
    • Schloss Cumberland
    • Schloss Gschwendt
    • Schloss Haus
  • Jobs / Karriere
sich haltende Hände

Zu Martini schnattern wieder die Gänse im LPBZ Schloss Haus

  1. LPBZ
  2. Newsübersicht
  3. Detail
LPBZ Schloss Haus / 30.10.2025  
Willkommensschild und Holzgänse vor dem LPBZ Schloss Haus
verschiedene Produkte aus Ton gefertigt
Hier arbeitet Martina Ruhmer, Diplom-Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung, mit Bewohner Fritz Bauernfeind am Webstuhl in der Kreativwerkstatt des Schlosses.
TherapeutInnen sowie MitarbeiterInnen des Psychosozialen Dienstes des LPBZ Schloss Haus unterstützen BewohnerInnen etwa dabei, ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu bewahren oder zu verbessern. Hier arbeitet Martina Ruhmer, Diplom-Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung, mit Bewohner Fritz Bauernfeind am Webstuhl in der Kreativwerkstatt des Schlosses.
Verschiedene fertige Teppiche
4 Musikanten
Holzmobile Storch
Schale mit vielen runden Tonanhängern

Zum bereits achten Mal lädt das LPBZ Schloss Haus zum beliebten Martinimarkt ein. Am Samstag, 8. November 2025, von 9 bis 17 Uhr erwartet die BesucherInnen ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk und Kulinarik – bei freiem Eintritt, witterungsgeschützt im historischen Schloss sowie im stimmungsvollen Innenhof.

Moderne und altbäuerliche Handwerkskunst, gefertigt von den BewohnerInnen des LPBZ Schloss Haus sowie von externen AusstellerInnen, bildet das Herzstück des Martinimarktes. Ergänzt wird das Angebot durch typische Martini-Schmankerl, die vom engagierten Küchenteam frisch zubereitet werden. Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm mit Kerzenziehen, dem Bemalen von BewohnerInnen gefertigten Tonanhängern und eine Märchenecke laden zum Mitmachen und Staunen ein. Der weitläufige Schlosspark bietet Raum für Entdeckungen und Erholung. Musikalisch begleiten der „Jagdhornverein Ruttenstein“ sowie eine Bläsergruppe des Musikvereins Wartberg ob der Aist den Tag und sorgen für festliche Stimmung. 

Die Basis dafür, dass die LPBZ-BewohnerInnen ihre Kreativität auch umsetzen können und damit Kunst- oder Gebrauchsgegenstände entstehen, bilden die MitarbeiterInnen der Beschäftigung oder TherapeutInnen. Sie arbeiten gemeinsam mit den BewohnerInnen daran, deren motorische Kompetenzen zu erhalten bzw. zu verbessern. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Das LPBZ Schloss Haus verfügt über eine eigene Bahnstation, die nur eine Gehminute vom Schlosspark entfernt liegt.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseinformationen dazu finden Sie hier:
  • Facebook
Logo Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
©2025 Oö. Landespflege- und Betreuungszentren
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.

Datenschutzbestimmungen