Dass Sport gesund ist, müsste allen klar sein, aber dass Bewegung und Spiel auch riesig Spaß machen kann, durften die BewohnerInnen des LPBZ Schloss Haus vor kurzem erfahren. Auf Initiative von Bewohnern und unseren Zivildienern konnten wir am 26. September im LPBZ Schloss Haus das 1. Fußball Kleinfeldturnier im hauseigenen Park ausrichten.
Ganz im Zeichen des Inklusivgedankens wurden mit Unterstützung der TSU Wartberg und der Landjugend Wartberg 4 gemischte Teams bestehend aus mobilen BewohnerInnen, Freiwilligen und MitarbeiterInnen zusammengestellt. Mit viel Freude und Begeisterung zeigten die BewohnerInnen des LPBZ Schloss Haus auf dem Spielfeld vollen Einsatz. Das zahlreich erschienene Publikum, bestehend aus BewohnerInnen und Zuschauern aus der Umgebung, sorgte für die gute Stimmung drumherum und so wurde es bei herrlichem Wetter ein gelungener Nachmittag.
Nach dem Turnier und der Siegerehrung gab es zur Stärkung eine Jause, die zum angeregten Austausch und Fachsimpeln über die Spieltaktiken einlud. BewohnerInnen und MitarbeiterInnen waren sich einig: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und das möchten wir auf jeden Fall wiederholen!
Manche unserer Bewohner können zudem auf eine bewegte Fußballvergangenheit zurückblicken. So wurde Peter A., Bewohner unserer Außenstelle Schönau und durch seinen jahrelangen Einsatz im Vereinsleben eine Legende des SV Gallneukirchen, auf Initiative von Bürgermeister Sepp Wall-Strasser eingeladen, beim Heimspiel des SVG gegen den USV St. Ulrich den Ehrenanstoß zu machen.