Wer könnte den eigenen Arbeitsplatz am besten beurteilen, als die MitarbeiterInnen selbst. Sie kennen die Arbeitsabläufe, die Inhalte und die sozialen Beziehungen in ihrem Arbeitsumfeld am besten. Und sie wissen, wie der Arbeitsplatz noch effizienter gestaltet werden kann und wo der Schuh drückt. Beim Workshop „Evaluierung psychischer Belastungen“ unter der Leitung von Mag.a Silvia Moore, Arbeits- und Organisationspsychologin, ging es für die MitarbeiterInnen aus Schloss Haus, Schloss Gschwendt und Christkindl darum, gemeinsam an Lösungsideen zur Optimierung gesunder Arbeitsbedingungen zu arbeiten. Im Fokus standen die Rahmenbedingungen, unter denen die Arbeit stattfindet, die Verbesserung des Betriebsklimas und die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen. Eine wirksame Maßnahme ist, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Weitere Erfolgsfaktoren im Prozess sind, Maßnahmen zu setzen, Entscheidungen zu treffen, diese zu dokumentieren und die regelmäßige Überprüfung dieser Vereinbarungen.