Die Auseinandersetzung mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigt viele Menschen gerade zu Allerheiligen und Allerseelen besonders.
Eine gute Begleitung unserer Bewohner und BewohnerInnen und eine angemessene Trauerkultur wird im Landespflege und Betreuungszentrum Schloss Haus gelebt. Die BewohnerInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen werden bei Bedarf von Seelsorgerin Bettina Groiß-Madlmair begleitet.
Auch die Verabschiedungskultur wird lebendig gelebt. So fand kurz vor Allerheiligen in der Schlosskapelle eine Gedenkandacht für die verstorbenen BewohnerInnen des vergangenen Jahres statt. Gemeinsam gedachten BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen sowie Freunde und Bekannte den Verstorbenen und es wurden Gedenklichter entzündet.
Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von Mitgliedern des Kirchenchores aus Ried in der Riedmark und Christl Fürst, unter der Leitung von Doris Pührerfellner.
Im Anschluss gab es eine Agape mit Kaffee und Kuchen. Dabei bot sich die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, über die Verstorbenen zu sprechen und gemeinsame Erlebnisse wieder lebendig werden zu lassen.