• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oö. Landespflege- und Betreuungszentren

Pflege- und Betreuung

Landkarte OÖ
STANDORTE
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • WG Laakirchen
  • WG Roitham
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
  • WG Götschka
  • WG Gutau
  • WG Prandegg
  • WG Schönau
Schloss Gschwendt - zur StartseiteSchloss Gschwendt - zur Startseite
  • OOEG
  • LPBZ Gmbh
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Angebot
  • Aufnahme
  • Mitarbeit
  • Jobs / Karriere
sich haltende Hände

Musiktherapie für die BewohnerInnen vom LPBZ Schloss Haus

  1. Schloss Gschwendt
  2. Newsübersicht
  3. Detail
LPBZ Schloss Haus / 13.11.2024  
Gruppenfoto Spendenübergabe
Von links nach rechts: 1. Reihe: Engelbert Doppler, Haussprecher der Interessensvertretung Schloss Haus, Musiktherapeutin Monika Klinger-Neswahl, BSc MSc; 2. Reihe: Pflegedirektorin Nicole Lengauer, MSc, Direktorin Dr. Daniela Braza-Horn, LL.M., MBA Maria Nesser, Uta Pröll und Dr. Christian Pröll
Musikinstrumente

… oder “Wie man sinnstiftend entrümpelt”

Im gemeinsamen Gespräch unter Freundinnen wurde mit LPBZ-Direktorin Daniela Braza-Horn die Bedeutung und die positiven Effekte der Musiktherapie auf Geist und Seele thematisiert. Die Therapien, die bereits in den Bereichen Wachkoma und Chorea Huntington regelmäßig angeboten werden und dort überaus positive Effekte zeigen, stehen künftig Dank einer großzügigen Spende auch den psychiatrischen Wohnbereichen offen. 

Um dies zu ermöglichen, durften diverse Antiquitäten und Schätze, die in Keller und Dachboden ein einsames Dasein fristeten, auf Flohmärkten neue Besitzer finden. Der Erlös von stolzen 611 Euro wurde zur Gänze den BewohnerInnen für Musiktherapie zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!

Musiktherapie ist eine eigenständige, wissenschaftlich-künstlerisch-kreative und ausdrucksfördernde Therapieform. Ihr Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit. Die Musik steht in der Therapie als ein besonderes Ausdrucksmittel zur Verfügung. Dabei können z. B. Gefühle, Bedürfnisse, Stimmungen, innere Konflikte und Spannungen wahrgenommen, mitgeteilt und bearbeitet werden. 

Über die Musik wird es möglich in Beziehung zu sein (mit sich und der „Welt“), diese Beziehung zu erleben und zu gestalten. 

  • Facebook
Logo Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
©2025 Schloss Gschwendt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.

Datenschutzbestimmungen